Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du unsere Website besuchst und unsere Dienstleistungen buchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz findest du in dieser Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
- Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch die Websitebetreiber:
Celestial Academy
Damla Özer & Seda Gürcan
Sievekingsallee 21, 20535 Hamburg
E-Mail: mail@celestialacademy.de - Wie erfassen wir deine Daten?
Deine Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass du uns diese mitteilst, z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular oder bei der Buchung unserer Dienstleistungen über WooCommerce. Andere Daten werden automatisch oder nach deiner Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs). - Wofür nutzen wir deine Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Abwicklung von Buchungen, Zahlungen oder zur Analyse deines Nutzerverhaltens verwendet werden.
2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister (Hoster) gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Dies umfasst Daten wie IP-Adressen, Kontaktanfragen, Buchungsinformationen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen und Zahlungsdaten.
- Verantwortlicher Hoster: All-inkl
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung
Du hast im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Du hast außerdem das Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.
Widerruf deiner Einwilligung zur Datenverarbeitung
Du kannst eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt.
4. Datenerfassung auf dieser Website
WooCommerce
Wir nutzen WooCommerce, eine E-Commerce-Plattform, um unsere Dienstleistungen anzubieten und Zahlungen abzuwickeln.
- Welche Daten werden erhoben?
- Name, Rechnungs- und Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
- Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkarten- oder PayPal-Daten).
- Bestelldetails (gekaufte Produkte, Preise).
- Rechtsgrundlage:
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem fehlerfreien Betrieb unserer Website).
Cookies und Sitzungsdaten
WooCommerce verwendet Cookies, um den Warenkorb und Bestellprozess zu ermöglichen.
- Sitzungs-Cookies: Speichern temporäre Informationen während des Bestellprozesses.
- Persistente Cookies: Speichern Informationen über Warenkorbinhalte.
5. Zahlungsdienstleister
Für die Zahlungsabwicklung arbeiten wir mit Drittanbietern zusammen. Deine Zahlungsdaten werden direkt von diesen Dienstleistern verarbeitet. Wir speichern keine sensiblen Zahlungsdaten (z. B. Kreditkartendaten).
PayPal
Wenn du mit PayPal bezahlst, werden deine Zahlungsdaten an PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, übermittelt.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Stripe (falls verwendet)
Bei der Zahlung über Kreditkarte wird Stripe Payments Europe Ltd., The One Building, 1 Grand Canal Street Lower, Dublin 2, Irland, verwendet.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
6. Analyse-Tools und Werbung
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um das Verhalten der Website-Besucher zu analysieren.
- Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
7. Kontaktformular
Wenn du uns über ein Kontaktformular kontaktierst, werden die eingegebenen Daten (Name, E-Mail, Nachricht) für die Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
8. Hinweis auf EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.